Oberflächenveredlung von Glas
In der Glasindustrie wird die Oberflächenveredlung i.d.R. mittels heißer und sauberer Sauerstoff/Wasserstoff-Flammtechnik realisiert. Zur Glättung und Veredlung von Glasoberflächen wird die hohe Flammtempratur genutzt, um Unebenheiten oder Kanten zu entfernen (z.B. in der Produktion von Glasgefäßen und Scheiben). Für diese Anwendung werden spezielle Brennersysteme mit geringer thermischer Energie (wenige KW) genutzt und werden individuell auf Einsatzbereich und Prozess ausgelegt und abgestimmt.
Für die Oberflächenveredlung von Glas bietet SOL seinen Kunden spezielle Sauerstoffbrenner mit intensiven, extrem heißen und präzisen Flammeigenschaften.