Metallproduktion

Indirekte Sauerstoffinjektion mit Sauerstoff-Lanzen

In Glas-Schmelzöfen wird eine indirekte Sauerstoffinjektion unterhalb der Flamme genutzt, um die Flammtemperatur nahe dem Schmelzbad zu erhöhen und eine optimale Wärmeübertragung auf das Schmelzbad zu gewährleisten.

Die verzögerte, indirekte Sauerstoffinjektion über Lanzen mit verschiedenen Geometrien ermöglicht Steuerung und Kontrolle der Flammform über dem Schmelzbad und ermöglicht somit eine bessere Abdeckung des Bades und reduziert Stickoxidemissionen (NOx).

Eine Adaptierung konventioneller Luft-Brennstoff-Systeme ist einfach und ohne großen Aufwand und Modifikationen der Brennkammer möglich. Neben den Vorteilen, die eine sauerstoffangereicherte Atmosphäre hat, wird durch die indirekte Injektion über Sauerstofflanzen die Gefahr einer Brennerverstopfung verringert und das Feuerfestmaterial geschont.

Profitieren Sie von Erfahrung und Expertise, die SOL auf dem Gebiet der indirekten Sauerstoffinjektion mit Sauerstoff-Lanzen gesammelt hat und darauf ausgerichtet ist, die Technologie speziell auf Ihre Anforderungen auszulegen und ein Maximum an Vorteilen zu erzielen. 

SOL für die Industrie
Möchten Sie mehr wissen?
Kontaktieren Sie uns