Düngung mit wasserfreiem Ammoniak - AgriSOL
Die Verwendung von wasserfreiem Ammoniak als Düngemittel bietet dem Anwender diverse Vorteile gegenüber der Verwendung von Harnstoff und Ammoniumnitrat: AgriSOL steht für eine spezifische Produktpalette, Technologien und Serviceleistungen der SOL, die es Landwirten ermöglicht, Ihre Produktion auf natürliche Weise zu steigern und gleichzeitig Düngemittelrückstände zu minimieren.
Die Ausbringung von AgriSOL Düngemitteln erfolgt normalerweise im Frühling und, unter Verwendung der modernster Technik, auch als Oberflächendüngung (Mai, Juni), um ein längeres Zeitfenster zu nutzen und den Verlust von Düngemittel, auch bei widrigen Wetterbedingungen, zu minimieren. Bekanntermaßen ist Stickstoff essentiell für optimales und gesundes Pflanzenwachstum: Daher wird in der Praxis ein Überschuss an Düngemittel ausgebracht, um sicherzustellen, dass dieser effektiv und ausreichend von den Pflanzen aufgenommen wird und genug zur Verfügung steht, auch wenn ein Teil, z.B. durch Regen, weggewaschen wird.
AgriSOL ermöglicht hingegen den effizienten Einsatz, Nutzen und Aufnahme des ausgebrachten Pflanzendüngers. Wasserfreier Ammoniak adsorbiert sehr schnell an dem im Nährboden gebundenen Wasser und verbleibt dort über einen längeren Zeitraum, so dass die Verfügbarkeit gegenüber traditionellen Düngemitteln erhöht wird: Somit kann die Produktivität pro Hektar Agrarfläche gesteigert werden ohne die Kosten für Düngung zu erhöhen. Zudem kann AgriSOL auch bereits vor der Aussaat und Bestellung der Nutzfläche angewandt werden, was die Zeitspanne der Düngung erhöht. AgriSOL ist besonders für die Kultivierung von Mais und Weizen geeignet. Die Technologie wurde in den USA und Kanada speziell für diese Pflanzen entwickelt und wird in Europa durch die SOL-Gruppe vermarktet.