Energie & Umwelt

RecSOLv

Die Chemie- und Pharmaindustrie ist in Ihren Produktionsprozessen auf die Verwendung von Lösungsmitteln und flüchtigen organischen Verbindungen (volatile organic compounds – VOC) angewiesen und können in die Abluft gelangen: Restriktive Regularien zu Emissionsobergrenzen und die Möglichkeit der Rückgewinnung von Lösungsmitteln für den Prozess, rücken unsere RecSOLv-Technologie in den Fokus der Unternehmen. RecSOLv basiert auf der in flüssigem Stickstoff gespeicherten Kälteenergie in Kombination mit seinen inerten Eigenschaften und steht für eine effiziente Lösung zur Reduktion von Luftemissionen, die auch den strengsten Umweltschutzanforderungen genügt.

In Abhängigkeit von Art und Konzentration der zu eliminierenden Verbindungen, sowie des Gesamtvolumens an Abluft, kann RecSOLv mit kryogenen Eliminierungseinheiten unter Verwendung von flüssigem Stickstoff oder mit Aktivkohlefiltern und gasförmigem Stickstoff betrieben werden.

Die Flexibilität unserer RecSOLv-Technologie gewährleistet den Betrieb der Anlage - von minimalen Durchflussströmen, bis zu maximalem Leistungspotenzial. Die verbaute Prüf- und Regeltechnik im Aspirations- und Thermostatsystem gewährleistet, dass RecSOLv den unterschiedlichen Betriebsbedingungen folgt und für optimalen Wärmetransport sorgt. Der Stickstoffverbrauch ist folglich proportional zum behandelten Emissionsvolumen.

SOL für die Industrie
SOL für Industriekunden
Kontaktieren Sie uns