Desinfektion
Eine Alternative zu Chemikalien, wie Chlorverbindungen oder Säuren wie Pererssisäure, zur Desinfektion von Trink-, Frisch- oder Abwasser ist die Verwendung von Ozon. Ozon bringt geringere Umweltbelastung mit sich und wird beispielsweise aus reinem Sauerstoff gewonnen: Aufgrund seiner hohen Oxidationskraft wird das Wasser desinfiziert und Ozon zersetzt sich dabei zu molekularem Sauerstoff, der, ohne weitere Rückstände im Wasser zu hinterlassen, an die Umwelt abgegeben wird. Das benötigte Ozon wird in speziellen Generatoren und mit elektrischer Energie, am Verwendungsort, aus reinem Sauerstoff hergestellt: SOL schlägt den Einsatz von reinem Sauerstoff als Ausgangsstoff vor, da dies Investitions- und Betriebskosten senkt, sowie Effizienz und Flexibilität der Produktion erhöht. Dank der Erfahrung und des Know-hows, das wir im Laufe der Jahre durch erfolgreiche Projekte und Entwicklungsarbeit am Markt sammeln konnten, ist SOL in der Lage, seinen Kunden modernste Ozonanlagen und Anwendungstechnik, Pilotanlagen für On-Site-Versuche, sowie technische und technologische Unterstützung bei der Auslegung der Prozesse und der Wahl der Anlage anzubieten.